Kontakt

MVI Group GmbH
Mittenheimer Straße 64
D-85764 Oberschleißheim/München

Vertreten durch: Mike Schmidt

Telefon: +49 / 5361 / 89 383 – 0
E-Mail: info@mvi-group.com

Datenschutz
Impressum
Cloud-Kosten: Bis zu 50% Kosteneffizienz durch Cloud-Optimierung

- 14. November 2023 - | MVI Group, MVI SOLVE-IT

In der rasanten Transformation der Unternehmens-IT ist die Cloud nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt hinter den Kosten? Alexander Flach, ein Experte der MVI SOLVE-IT in Sachen Cloud-Lösungen, gewährt uns einen Einblick in die Welt der Kostentransparenz in der Cloud und warum dies für unsere Softwareentwicklung von größter Bedeutung ist.

Heute ist es für IT-Entscheider besonders wichtig, das Projektbudget nicht aus den Augen zu verlieren. Tatsächlich zeigt die Praxis, dass fast alle IT-Systeme in die Cloud migriert bzw. Neuentwicklungen gleich in einer Cloud-Infrastruktur implementiert werden. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen auf die neuen Services der großen Cloud-Provider angewiesen. Die Gründe hierfür sind vielfältigst, von der Leistungsfähigkeit bis zu den Möglichkeiten im Bereich Big Data und Künstlicher Intelligenz. Neueste Technologien und Services stehen durch die Cloud plötzlich auf Knopfdruck zur Verfügung, die vorher nicht einfach nutzbar waren.
Auch wenn dadurch Unternehmen auf den Betrieb riesiger Rechenzentren verzichten können, sind Kosten in der Cloud eine Herausforderung, da sie sich erheblich von traditionellen On-Premise-Modellen unterscheiden. „Als Software-Entwickler müssen wir heute die Kosten von Cloud-Services verstehen, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und effektive Beratung bieten zu können“, erklärt Alexander Flach, Head of Business Unit Cloud bei der MVI SOLVE-IT.

Wissen der Software-Entwickler über die Cloud
Cloud-Anbieter wie Amazon (AWS) und Microsoft (Azure) bieten eine breite Palette an Services mit unterschiedlichen Preisgestaltungen. Um eine kosteneffiziente Architektur zu entwerfen und Cloud-Lösungen als entscheidenden Faktor in die Lösungsfindung einzubeziehen, ist das Wissen über Pricingmodelle unerlässlich. „Diese Cloud-Anforderungen machen heutige IT-Projekte komplexer, weil sie eine zusätzliche Komponente in der System-Umsetzung darstellen.” 

Faktoren zur Kalkulation von Cloudkosten
Die Kalkulation der Cloud-Kosten berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, darunter Service-Laufzeiten, Kapazität, Speicherplatz, Anfragen im System, Datentransfer und Pauschalgebühren. Alexander Flach fügt noch hinzu: Mehr Traffic im System bedeutet höhere Kosten, da die Cloud zusätzliche Ressourcen benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Ein Beispiel aus der Praxis für eine Cloud-Optimierung im Kundenprojekt: „Das vorliegende Kundensystem hat nur interne Anwender, die mit dem System während der Business-Zeiten arbeiten und es wird nachts und am Wochenende nicht genutzt. Daraufhin haben wir eine Automatisierung eingebaut, die das System in diesen Zeiten ausschaltet, sowie große Teile der Infrastruktur abbaut und morgens vor Betriebsbeginn wieder aufbaut. Da die Cloud-Infrastruktur abgebaut wurde, entstehen in dieser Zeit nun keine Cloudkosten für den Kunden mehr.“ Damit konnte MVI SOLVE-IT den Kunden im Thema Cloud und Kosten beraten und gleichzeitig für ihn Cloudkosten von bis zu 50% einsparen. Ein ähnliches Konzept war bei OnPremise früher schlichtweg nicht möglich.

Leistung: Kostentransparenz für IT-Projekte
Die MVI SOLVE-IT bietet ihren Kunden vielseitige Services, die ihnen helfen, die Cloud-Anwendungen besser zu verstehen. “Es ist wichtig Transparenz zu schaffen,” erläutert Alexander Flach. Die Software-Entwickler erbringen Beratungsleistungen für die IT-Auftraggeber, um kosteneffiziente Architekturen zu erstellen. Neben der Beratung übernehmen die MVI-Entwickler den Aufbau der Cloudumgebungen und Migrationen in die Cloud. „Hierfür integrieren wir das Thema Kostentransparenz auch vermehrt direkt in den Entwicklungsprozess. So werden Entwickler bspw. über Veränderungen an den zu erwartenden Cloud-Kosten, die durch ein neues Feature verursacht werden, automatisiert in Pull Requests informiert. Dies schafft bereits früh Awareness und kann verwendet werden, um bei Bedarf nach anderen Lösungswegen zu suchen. Die Anforderungen an den Betrieb werden grundsätzlich auch größer und wir fungieren immer mehr als Ideengeber für Kosteneinsparungen nach Inbetriebnahme eines Systems“, berichtet der Cloud-Experte.

Tools für Reportings, Dashboards, Kostenabschätzungen und Alerting werden bereits von den Cloud-Providern zur Verfügung gestellt. Die DevOps-Mitarbeiter der MVI SOLVE-IT haben Zugriff auf diese Tools, die den Betrieb für den Kunden sicherstellen sollen. Es lassen sich Alerts setzen, um über die Überschreitung von Kosten-Thresholds informiert zu werden und ggf. sogar direkt Aktionen einleiten zu können.

Herausforderungen in der Praxis
Die Herausforderungen in der Praxis sind vielfäligt, von der Identifizierung von Kosteneinsparmöglichkeiten und die Entwicklung der der dazu passenden Automatisierungslösungen. „Zudem gibt es auch komplexe Multicloud-Szenarien“, resümiert Flach. „Kunden nutzen oft für das gleiche System unterschiedliche Cloud-Plattformen, weil sie bestimmte Services miteinander kombinieren wollen. Durch die verzweigte Multicloud-Landschaft wird es nochmal schwieriger die Übersicht über die entstehenden Cloud-Kosten zu behalten.“ Doch diese Herausforderungen sind auch Chancen. „Ich persönlich bin auch als IT-Manager begeistert von der Arbeit mit Cloudtechnologien, weil sie die Entwicklungsaufgaben im Software-Umfeld erweitert.“ Als Entwickler wolle man in der Regel mit modernen, neuen Technologien arbeiten und die Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Lösungen und fördert die Agilität in der Softwareentwicklung. Der Cloud-Spezialist ist sich sicher „noch nie war es so leicht ganze Serverlandschaften auf Knopfdruck hochzufahren, etwas auszuprobieren und danach direkt wieder abzubauen – das fördert Agilität.“

Weitere Beiträge

Bayerischer Transformationskongress – Wandel aktiv gestalten

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – technologisch, ökologisch und gesellschaftlich – und Bayern ist mittendrin. Der Bayerische Transformationskongress 2025, der Anfang Juni in Ingolstadt stattfand, brachte führende Akteure aus...

Shopfloor AI – Wie Computer Vision die Produktion revolutioniert

​Der Shopfloor als Ort der Produktionsfertigung mit all seinen Prozessen gehört längst zum Portfolio der MVI Group. Nun verbindet der Wolfburger MVI-Standort dieses Know-how mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI / AI). Die Kundennachfrage dahingehend steigt. Sven...

Karrierechancen: Quereinstieg zum Messtechniker in der Fahrzeugentwicklung

​ Die Anforderungen an die Automobil-Herstellung steigen stetig. Die Fahrzeuge inkl. der elektronischen und digitalen Ausstattung werden immer komplexer. Die Prozesse der Entwicklung werden somit auch aufwendiger. Daher ist die Einrichtung eines...

MVI PROPLANT: Retrofit-Lösung für präzise Rückfahrkamera-Kalibrierung

Rückfahrkameras spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit und der Minimierung von Unfällen. Im Rahmen eines Projekts für einen führenden OEM hat MVI PROPLANT bestehende Prüfstände rekonstruiert, um eine präzise Kalibrierung der...

Neuer Fachbereich „Automation Services“: Ein strategischer Schritt in die Zukunft

Die steigende Dynamik der Kundenanforderungen oder auch der zunehmende Fachkräftemangel erfordern innovative Ansätze in der Industrie. Diese Entwicklungen haben MVI PROPLANT veranlasst, ihr Portfolio strategisch neu auszurichten. Im Gespräch mit Oliver Hardt, Leiter...

MVI PROPLANT: Erfolgreiche Auftragsgewinne und internationale Expansion

Die MVI PROPLANT in Wolfsburg hat in jüngster Zeit viele Vertriebserfolge erzielt und sich in verschiedenen Branchen als zuverlässiger Partner etabliert. Besonders hervorzuheben ist die Übernahme der Projektsteuerung für den Aufbau einer Automatisierungsanlage zur...

Marius Krause auf Delegationsreise nach China unter der Leitung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

In der vergangenen Woche reiste eine bayerische Delegation von rund 40 Personen, angeführt von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, in die Volksrepublik China. Unter den Teilnehmern war auch unser Geschäftsführer von MVI AUTOMOTIVE, Marius Krause. Ziel der Reise war...

MVI PROPLANT Nord – 10 Jahre in der Aviation-Branche

Die MVI bringt Flugzeuge sicher zum Abheben und Landen: Seit fast 10 Jahren sorgt die MVI PROPLANT Nord für eine sichere Triebwerkinstandsetzung und -reparatur. Ein etabliertes Aviation-Team der MVI setzt komplexe Lösungen vor allem im sogenannten Special Tooling im...

IAA TRANSPORTATION 2024: MVI stellt technologische Innovation „Sensor Coating“ vor

Vom 17. bis 22. September 2024 öffnete die IAA Transportation in Hannover ihre Türen und bot eine Plattform für die neuesten Entwicklungen im Transportwesen. Mit dabei die MVI AUTOMOTIVE, die an der “Speaker´s Corner” ihre Innovation “Sensor Coating” präsentierte. In...

Daten in Höchstform: Die Erfolgsgeschichte einer maßgeschneiderten Reporting-Lösung

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt der Softwareentwicklung sind maßgeschneiderte Reporting- und Analytics-Lösungen von entscheidender Bedeutung. Die MVI SOLVE-IT hat nicht nur das für einen führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller realisiert, sondern...

Kontakt

Datenschutz

Ob Brandschutz, Kameraüberwachung oder smarte Alarmsysteme – wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause.
Für ein gutes Gefühl – rund um die Uhr.

Hier sind wir Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Wartung von folgenden Anlagen:

  • Brandmeldeanlagen
  • Rauchwarnmelder
  • Kameraüberwachungsanlagen
  • Bewegungssensoren
  • Tür- und Videotürsprechanlagen
  • Wartung und Service

 

Mit unserer Smart Home Lösung steuern Sie Licht, Heizung, Sicherheit und mehr – bequem per App, Sprache oder automatisiert nach Ihren Wünschen.
Sparen Sie Energie, erhöhen Sie Ihren Komfort und machen Sie Ihr Zuhause sicherer – ganz einfach mit moderner Smart Home Technologie.

Wir stehen Ihnen hier mit folgenden Leistungen für Ihr smartes Zuhause beiseite:

  • Beratung zu den Möglichkeiten und verschiedenen Herstellern

  • Planung Ihrer Anlage

  • Installation aller Komponenten

  • Programmierung

  • Einweisung und Übergabe an Sie

  • Wartung und Service

Ob Brandmeldesysteme oder strukturierte Netzwerktechnik – wir sorgen für zuverlässige Sicherheit und stabile Kommunikation in Ihrem Gebäude.
Professionelle Planung, Installation und Wartung aus einer Hand.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung zu den Systemen

  • Planung der Sicherheits- und Netzwerkanlagen

  • Installation

  • Prüfung und Messung

  • Programmierung

  • Wartung und Service

Von der Planung bis zur Installation – wir bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für Elektroinstallationen, Beleuchtung, Netzwerktechnik und mehr.
Effizient, sicher und zukunftsorientiert – alles aus einer Hand.

Als eingetragenes Fachunternehmen bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber sind wir Ihr kompetenter Partner in folgenden Bereichen:

  • Elektrische Gebäudeinstallationen ab Gebäudeanschluss des Netzbetreibers

  • Erstellen aller notwendigen Unterlagen und Erledigung aller Formalitäten mit dem Netzbetreiber

  • Errichtung von Zähleranlagen nach sämtlichen Vorschriften und Normen

  • Installation von Leitungen und Leitungsanlagen

  • Betriebsfertige Installation von Türsprech- und Klingelanlagen

  • Wartung und Service

 

Mit unserer modernen Wallbox laden Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher, schnell und effizient – direkt bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz.
Intelligente Steuerung, einfache Installation und maximale Energieeffizienz: Ihre persönliche Ladeinfrastruktur für die Zukunft der Mobilität.

In diesem Segment der Zukunft bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Planung der Installation, zugeschnitten auf Ihre Einbausituation

  • Angebotserstellung

  • Wallboxen unterschiedlicher Hersteller je nach geforderten Funktionsumfang

  • Installation der Wallbox bei Ihnen und Meldung/Genehmigung an den Netzbetreiber

  • Wartung und Service

Mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage produzieren Sie umweltfreundlichen Strom – für Ihr Zuhause, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Mobilität.
Kombinieren Sie PV-Anlage und Wallbox und laden Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugter Energie.

Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Leistungen

  • Individuelle Planung

  • Planung der Anlage mit Ihren Komponenten

  • Montage und Inbetriebnahme

  • Anmelden der Anlage beim zuständigen Netzbetreiber

  • Wartung und Service