Kontakt

MVI Group GmbH
Mittenheimer Straße 64
D-85764 Oberschleißheim/München

Vertreten durch: Mike Schmidt

Telefon: +49 / 5361 / 89 383 – 0
E-Mail: info@mvi-group.com

Datenschutz
Impressum
Innovative Lösung der MVI PROPLANT Nord: Full Automated Simulation Service

- 15. Juni 2023 - | MVI Group, MVI PROPLANT

Fahrzeugentwicklung mit KI unterstützen: Das ist die grundsätzliche Idee der MVI PROPLANT Nord. Unser AI-Application Development Experte Igor Sokrut aus Wolfsburg hat dazu eine konkrete Software-Idee im Umfeld Simulation entwickelt. Um was genau es geht, erzählt er im Interview.

Igor, um was handelt es sich bei der Idee des Full Automated Simulation Service?
Die Ausgangsbasis zu der Idee war folgende: Bei den meisten OEM sind in der Fahrzeugentwicklung die Bereiche Konstruktion (CAD) und Simulation (CAE) getrennt. In der aktuellen Fahrzeugentwicklungs-Praxis übergibt ein Konstrukteur seine Ideen oder geänderten Fahrzeugmodelle (Konstruktionsdaten) an die Simulationsabteilung und wartet dann in der Regel ca. 6 Wochen, bis er die Ergebnisse zurückerhält. Er erfährt dann erst, ob seine Konstruktionsänderungen realisierbar und optimal für das jeweilige Bauteil sind oder nicht. Dies führt zu langen Durchlaufzeiten in der Entwicklung und begrenzt das Potenzial zur Optimierung von Bauteilen hinsichtlich nachhaltiger Ressourcenschonung.

Ziel war es diesen Prozess mit Hilfe einer automatisierten Lösung maßgeblich zu beschleunigen, was wir bereits mit ersten Kunden im Automotive Bereich umgesetzt haben. Wir haben hierzu ein Tool entwickelt, welches es dem Konstrukteur ermöglicht, seine Konstruktion von Karosserie Strukturbauteilen mit einer vollautomatisierten digitalen Simulation (nichtlineare FEM-Analysen) zu koppeln. Innerhalb weniger Tage kann so automatisiert eine Aussage über das mechanische Verhalten gewonnen und dabei die Lastenheftanforderungen vollumfänglich berücksichtigt werden. So können in Zukunft fahrzeugunabhängig Konstruktionsstände durch den Konstrukteur selbst zeitnah überprüft und entsprechende Maßnahmen frühzeitig ergriffen werden, was zur signifikanten Beschleunigung des gesamten Entwicklungsprozesses führen wird.
Die Idee war geboren, daraus eine umfängliche Software-Lösung zu entwickeln. Tatsächlich ist eine direkte Verknüpfung der beiden „Welten“ Konstruktion und Simulation, die sich durch eine baugruppenspezifische Automatisierung auszeichnet, bisher nicht auf dem Markt zu finden. Wir wollen mit unserer Lösung diese Lücke schließen.

Wie soll der Service am Ende konkret umgesetzt werden?
Das bereits entwickelte Tool wird aktuell zu einer umfänglich generischen Softwarelösung weiterentwickelt, welche sich nahtlos an individuelle Baugruppen-Anforderungen einzelner Auftraggeber adaptieren lässt. Die Applikationsentwicklung des generischen Software-Anteils hat bereits im Oktober 2022 begonnen. Ziel ist ein bruchstellen-freier Entwicklungsprozess, der einen durchgängigen Datenfluss zwischen Konstruktions- und Simulationsdaten herstellt und zunächst auf der Software CATIA V5 und Abaqus von Dassault Systèmes aufbaut. Das ist der erste Schritt zum Full Automated Simulation Service, der sich im ersten Schritt auf Blechstrukturen beschränken wird.

Im nächsten Schritt wird eine weitere Automatisierungsstufe mithilfe von KI in die Software implementiert. Dabei sollen KI-Agenten entwickelt werden, die auf dem Reinforcement Learning basieren. Dazu sind wir bereits jetzt mit den Berliner MVI-Kollegen des Lead Capability Center (KI & KE & SE) im Austausch, um gemeinsam an der Software für die KI-Lösung zu arbeiten. Derartige KI-Agenten erlernen heute selbstständig Spiele von Atari zu spielen oder den Weltmeister im kombinationsreichen Spiel Go zu schlagen. Unser Tool bietet eine ähnlich geschlossene Kette wie ein Videospiel. Wir sind in der Lage automatisiert Konstruktionsänderungen durchzuführen und durch die Simulation automatisiertes Feedback über diese Änderung zu erhalten. Das bietet uns die Möglichkeit dem KI-Agenten eine Umgebung zur Verfügung zu stellen, in der er selbstständig das „Spiel“ erlernt, eine optimale Baugruppenstruktur hinsichtlich Kosten, Gewicht, Mechanik, Fertigungszeiten usw. zu entwickeln.

Welches Potenzial steckt in der Idee dieses Full Automated Simulation Service für die MVI?
Jede Menge. Der Mehrwert für den Kunden ist groß: In der ersten Ausbaustufe erhält er eine erhebliche Zeitersparnis in seinem Fahrzeugentwicklungsprozess von 50-70 Prozent je nach Baugruppe. In der erweiterten Ausbaustufe schaffen wir eine KI-unterstützte Optimierung der Baugruppen und werden dabei immer noch deutlich unter den heutigen Entwicklungszeiten liegen. Das heißt, noch bessere Baugruppen in kürzerer Zeit.

Für uns als MVI steckt das Potenzial darin, dass es eine derartige Dienstleistung noch nicht gibt, so dass wir damit eine Nische in der Automotive-Branche besetzen können. Die Marktentwicklung und Kundengespräche zeigen, dass der Simulationsmarkt ein stetiges Wachstum aufweist. Die Hersteller in verschiedenen Industrien, wie zum Beispiel der Automobilindustrie oder der Bahn-, Aerospace- oder Windkraftbranche, streben danach, ihre Entwicklungs- und Produktionsprozesse mithilfe digitaler Simulationen zu beschleunigen und die Anzahl der benötigten Prototypen zu reduzieren.

Zusätzlich kommt noch der Aspekt verschiedener Materialien hinzu: Der Unterschied zwischen der Entwicklung von Blech- und Kunststoffbauteilen ist riesig und auch die Kosten für solche Prototypen-Bauteile sind oftmals hoch. Ein Simulations-Service, der individuell für beide Materialien Berechnungen und verschiedene Bauteilgruppen schnell analysieren kann, ist für den Kunden von großem Vorteil.
Mit dieser Softwarelösung strebt MVI PROPLANT Nord an, stärker in den Simulationsmarkt einzusteigen und Unternehmen in verschiedenen Branchen durch die Bereitstellung innovativer und präziser Simulationsmöglichkeiten zu unterstützen. Unsere disruptive Herangehensweise zielt darauf ab, bestehende Prozesse zu optimieren und neue Wege der Produktentwicklung zu ermöglichen.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie unseren Experten

Igor Sokrut
mob +49 1520 2020 066

Igor.Sokrut@proplant-mvi.com

Weitere Beiträge

Bayerischer Transformationskongress – Wandel aktiv gestalten

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – technologisch, ökologisch und gesellschaftlich – und Bayern ist mittendrin. Der Bayerische Transformationskongress 2025, der Anfang Juni in Ingolstadt stattfand, brachte führende Akteure aus...

Shopfloor AI – Wie Computer Vision die Produktion revolutioniert

​Der Shopfloor als Ort der Produktionsfertigung mit all seinen Prozessen gehört längst zum Portfolio der MVI Group. Nun verbindet der Wolfburger MVI-Standort dieses Know-how mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI / AI). Die Kundennachfrage dahingehend steigt. Sven...

Karrierechancen: Quereinstieg zum Messtechniker in der Fahrzeugentwicklung

​ Die Anforderungen an die Automobil-Herstellung steigen stetig. Die Fahrzeuge inkl. der elektronischen und digitalen Ausstattung werden immer komplexer. Die Prozesse der Entwicklung werden somit auch aufwendiger. Daher ist die Einrichtung eines...

MVI PROPLANT: Retrofit-Lösung für präzise Rückfahrkamera-Kalibrierung

Rückfahrkameras spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit und der Minimierung von Unfällen. Im Rahmen eines Projekts für einen führenden OEM hat MVI PROPLANT bestehende Prüfstände rekonstruiert, um eine präzise Kalibrierung der...

Neuer Fachbereich „Automation Services“: Ein strategischer Schritt in die Zukunft

Die steigende Dynamik der Kundenanforderungen oder auch der zunehmende Fachkräftemangel erfordern innovative Ansätze in der Industrie. Diese Entwicklungen haben MVI PROPLANT veranlasst, ihr Portfolio strategisch neu auszurichten. Im Gespräch mit Oliver Hardt, Leiter...

MVI PROPLANT: Erfolgreiche Auftragsgewinne und internationale Expansion

Die MVI PROPLANT in Wolfsburg hat in jüngster Zeit viele Vertriebserfolge erzielt und sich in verschiedenen Branchen als zuverlässiger Partner etabliert. Besonders hervorzuheben ist die Übernahme der Projektsteuerung für den Aufbau einer Automatisierungsanlage zur...

Marius Krause auf Delegationsreise nach China unter der Leitung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

In der vergangenen Woche reiste eine bayerische Delegation von rund 40 Personen, angeführt von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, in die Volksrepublik China. Unter den Teilnehmern war auch unser Geschäftsführer von MVI AUTOMOTIVE, Marius Krause. Ziel der Reise war...

MVI PROPLANT Nord – 10 Jahre in der Aviation-Branche

Die MVI bringt Flugzeuge sicher zum Abheben und Landen: Seit fast 10 Jahren sorgt die MVI PROPLANT Nord für eine sichere Triebwerkinstandsetzung und -reparatur. Ein etabliertes Aviation-Team der MVI setzt komplexe Lösungen vor allem im sogenannten Special Tooling im...

IAA TRANSPORTATION 2024: MVI stellt technologische Innovation „Sensor Coating“ vor

Vom 17. bis 22. September 2024 öffnete die IAA Transportation in Hannover ihre Türen und bot eine Plattform für die neuesten Entwicklungen im Transportwesen. Mit dabei die MVI AUTOMOTIVE, die an der “Speaker´s Corner” ihre Innovation “Sensor Coating” präsentierte. In...

Daten in Höchstform: Die Erfolgsgeschichte einer maßgeschneiderten Reporting-Lösung

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt der Softwareentwicklung sind maßgeschneiderte Reporting- und Analytics-Lösungen von entscheidender Bedeutung. Die MVI SOLVE-IT hat nicht nur das für einen führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller realisiert, sondern...

Kontakt

Datenschutz

Ob Brandschutz, Kameraüberwachung oder smarte Alarmsysteme – wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause.
Für ein gutes Gefühl – rund um die Uhr.

Hier sind wir Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Wartung von folgenden Anlagen:

  • Brandmeldeanlagen
  • Rauchwarnmelder
  • Kameraüberwachungsanlagen
  • Bewegungssensoren
  • Tür- und Videotürsprechanlagen
  • Wartung und Service

 

Mit unserer Smart Home Lösung steuern Sie Licht, Heizung, Sicherheit und mehr – bequem per App, Sprache oder automatisiert nach Ihren Wünschen.
Sparen Sie Energie, erhöhen Sie Ihren Komfort und machen Sie Ihr Zuhause sicherer – ganz einfach mit moderner Smart Home Technologie.

Wir stehen Ihnen hier mit folgenden Leistungen für Ihr smartes Zuhause beiseite:

  • Beratung zu den Möglichkeiten und verschiedenen Herstellern

  • Planung Ihrer Anlage

  • Installation aller Komponenten

  • Programmierung

  • Einweisung und Übergabe an Sie

  • Wartung und Service

Ob Brandmeldesysteme oder strukturierte Netzwerktechnik – wir sorgen für zuverlässige Sicherheit und stabile Kommunikation in Ihrem Gebäude.
Professionelle Planung, Installation und Wartung aus einer Hand.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung zu den Systemen

  • Planung der Sicherheits- und Netzwerkanlagen

  • Installation

  • Prüfung und Messung

  • Programmierung

  • Wartung und Service

Von der Planung bis zur Installation – wir bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für Elektroinstallationen, Beleuchtung, Netzwerktechnik und mehr.
Effizient, sicher und zukunftsorientiert – alles aus einer Hand.

Als eingetragenes Fachunternehmen bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber sind wir Ihr kompetenter Partner in folgenden Bereichen:

  • Elektrische Gebäudeinstallationen ab Gebäudeanschluss des Netzbetreibers

  • Erstellen aller notwendigen Unterlagen und Erledigung aller Formalitäten mit dem Netzbetreiber

  • Errichtung von Zähleranlagen nach sämtlichen Vorschriften und Normen

  • Installation von Leitungen und Leitungsanlagen

  • Betriebsfertige Installation von Türsprech- und Klingelanlagen

  • Wartung und Service

 

Mit unserer modernen Wallbox laden Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher, schnell und effizient – direkt bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz.
Intelligente Steuerung, einfache Installation und maximale Energieeffizienz: Ihre persönliche Ladeinfrastruktur für die Zukunft der Mobilität.

In diesem Segment der Zukunft bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Planung der Installation, zugeschnitten auf Ihre Einbausituation

  • Angebotserstellung

  • Wallboxen unterschiedlicher Hersteller je nach geforderten Funktionsumfang

  • Installation der Wallbox bei Ihnen und Meldung/Genehmigung an den Netzbetreiber

  • Wartung und Service

Mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage produzieren Sie umweltfreundlichen Strom – für Ihr Zuhause, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Mobilität.
Kombinieren Sie PV-Anlage und Wallbox und laden Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugter Energie.

Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Leistungen

  • Individuelle Planung

  • Planung der Anlage mit Ihren Komponenten

  • Montage und Inbetriebnahme

  • Anmelden der Anlage beim zuständigen Netzbetreiber

  • Wartung und Service