Kontakt

MVI Group GmbH
Candidplatz 11
D-81543 München


Telefon +49 / 89 / 61 46 97 - 0
Telefax +49 / 89 / 61 46 97 - 39

Datenschutz
Impressum
Mentorenprogramm – Wie Du bei uns Deine Karriere startest!

- 2. Juni 2022 - | MVI Group, MVI SOLVE-IT

In einem neuen Unternehmen anzufangen, kann für viele eine große Hürde sein – besonders für Berufs-Neueinsteiger. Aus diesem Grund haben wir bei MVI SOLVE-IT mit „MIND“ ein Mentorenprogramm eingeführt, um neue Mitarbeiter an die Hand zu nehmen und ihnen den Start in die Arbeitswelt zu erleichtern.

Was zeichnet ein Mentorenprogramm bei uns aus?
Es ist uns wichtig, dass von Anfang an, jeder Neuling (“Mentee”) einen erfahrenen Mitarbeiter als Mentor zur Seite gestellt bekommt. Insbesondere, wenn es sich um einen Einstieg von der Ausbildung wie Studium direkt ins Berufsleben handelt, gibt ein zugewiesener Mentor die nötige Sicherheit und Vertrauen. Über einen bestimmten Zeitraum hinweg wird somit viel Wissen weitergegeben, wichtige Kontakte hergestellt und die Unternehmenskultur vermittelt. Auch Serkan blickt grinsend auf seinen Anfang in unserem Unternehmen zurück „zu Beginn war ich etwas unsicher und zurückhaltend mit meinen Fragen. Aber schnell hatte ich erkannt, dass mein Mentor sehr offen und verantwortungsvoll mit seiner ehrenamtlichen Rolle umging. Dann bombardierte ich ihn mit meinen ganzen Fragen.“ Themen gibt es viele, wie beispielsweise zum organisatorischen Prozedere, zwischenmenschliche oder projektspezifische Fragen oder man erhält einfache Tipps zu alltäglichen Abläufen. Mithilfe dieser Ratschläge wird es dem Mentee ermöglicht sich leicht zu integrieren und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wie wird das Programm in unserem Unternehmen umgesetzt?
Bei der „Welcome-Veranstaltung“ werden alle neuen Mentees willkommen geheißen und auch von dem Geschäftsführer persönlich begrüßt. Momentan findet dies unter den aktuellen Bestimmungen als Hybrid-Event sowohl online, als auch live statt. Die top aktuelle Hardware wird überreicht und jeder bekommt die Möglichkeit sich kurz vorzustellen, bevor es zu einem gemeinsamen Mittagessen geht. Der gemeinsame Austausch wird bei regelmäßigen Treffen, wie z.B. bei Grillpartys, Wanderungen oder Spieleabenden fortgesetzt und intensiviert. „Ich hatte mich auch oft für spontane Fragen mit meinem Mentor auf einen Kaffee getroffen“, berichtet Serkan. „Auch regelmäßige gemeinsame Mittagspausen nutzten wir, um uns kennenzulernen und über offene Punkte zu sprechen.“

Wie sich über die Zeit zeigte, lernen die Mentoren aber zugleich auch vieles von ihren Schützlingen, wie zum Beispiel über verschiedene Studiengänge, andere Länder, Kulturen und Lebensweisen oder über spezielle Freizeitaktivitäten.
Stets stimmen sich die Mentoren untereinander ab zu neuen Ideen, wie die Eingliederung der neuen Mitarbeiter noch weiter optimiert und verschönert werden kann. Von gemeinsamen Wanderungen bis zum Erlebnis-Besuch eines „escape rooms“ wird schon viel geplant und zum Teil schon umgesetzt.

Eine Win-Win-Situation
Das Mentorenprogramm ist ein Erfolg für alle Teilnehmer. Die Mentees werden gefördert und lernen das Unternehmen richtig kennen. Während die Mentoren ihre Softs-Skills schulen können und ihre Netzwerke erweitern. Ein nachhaltiges Modell, das einen direkten Wissenstransfer von älteren und erfahrenen oftmals auf jüngere und neue Mitarbeiter gewährleistet. Serkan resümiert: „ich habe mich so willkommen und wohl gefühlt in meinem Team, dass ich meine Dankbarkeit und positiven Eindruck als Mentor an Neulinge weitergeben wollte.“  Seit ein paar Jahren ist Serkan bereits ein sehr vorbildlicher und stolzer Mentor, der sein Amt mit Freude erfüllt.

Weitere Beiträge

MVI HELLAS – der IT-Hub in Griechenland setzt seinen Aufschwung fort

Der griechische MVI-Standort in Thessaloniki hat die nächsten Schritte zur Firmenweiterentwicklung eingeleitet. Nach über einem Jahr seiner Gründung hat sich der neue MVI Standort in Thessaloniki zu einem aufstrebenden IT-Kompetenzzentrum entwickelt. Die neuen...

Die Zukunft der IT-Sicherheit: Zero Trust-Strategie als Game Changer

Zero Trust ist eine Methode, die klassische Netzwerk-Sicherheit als Security-Konzept ablösen soll. Jüngere Hackerangriffe auf Großkonzerne zeigen, dass das das Thema IT-Sicherheit heutzutage für sämtliche Unternehmen und Institutionen von entscheidender Bedeutung ist....

Mit Metadaten und Knowledge Graphen in die Vollautomatisierung

Normalerweise werden Daten nur für einen bestimmten Use Case erfasst und gepflegt. Meist sind die Daten aber auch für andere Use Cases, Personengruppen, Abteilungen für unternehmensweite Analysen hochinteressant. Dr. Niklas Petersen, Technical Lead Knowledge...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien

Kurz nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wurde in Wolfsburg eine Spendenaktion gestartet, um den Opfern schnell zu helfen. Fünf Tage lang wurden wichtige Hilfsgüter wie Kleidung, Decken Babynahrung, haltbare Produkte und vieles mehr gesammelt. Auch...

Presse: MVI und PPG Wörwag entwickeln Lack mit Sensorfunktion

In Zusammenarbeit mit dem Lackhersteller PPG Wörwag hat die MVI Group einen Lack entwickelt, der äußere Einflüsse detektieren kann. Nach der Beschädigung des Lacks z.B. eines Fahrzeugs wird der Ort und die Schwere des Defekts vom Sensorsystem ermittelt. Eine...

Serious Games – Spielerische Verbesserung der IT-/OT-Security

Serious Games werden in vielen Bereichen eingesetzt. Es geht um spielerische Methoden, die Wissen auf unterhaltsame Weise in spielfremden Kontext vermitteln. Dadurch können beispielsweise in Unternehmen Ziele auch „spielerisch“ erreicht werden. In Folgendem geht es um...

Wir begleiten den Bau von Solarautos

Elektroauto, das sich selbst auflädt und dabei noch erschwinglich ist, gibt es das? Ja, denn im nächsten Jahr soll ein solar electric Vehicle (SEV) vom Band rollen, gebaut von Sono Motors. Die MVI PROPLANT Süd konnte das Münchner Start-Up-Unternehmen, das vor kurzem...

MVI erweitert sein Kompetenzfeld in Berlin: Aufbau von AI-Kompetenzen

Am Standort in Berlin hat MVI ein Team von Experten, die sich vorwiegend mit dem Thema Knowledge Engineering (KE) beschäftigen und ihre Kunden dabei unterstützen, KE aufzubauen. Nun werden die Kompetenzen erweitert, um den daraus resultierenden zweiten strategischen...

Neuer Standort in Ingolstadt für MVI PROPLANT & MVI AUTOMOTIVE

Seit Mitte diesen Jahres wurde in Ingolstadt ein neuer MVI-Standort aufgebaut. Die Tochterfirmen MVI PROPLANT und MVI AUTOMOTIVE legten Ihre Büroflächen räumlich zusammen, um Projekte direkt gemeinsam in Kundennähe betreuen zu können. MVI PROPLANT Süd und MVI...

MVI unterstützt 5G Förderprojekt im ÖPNV

Im Rahmen eines bayrischen Verbundforschungsprogramms erhielt die MVI AUTOMOTIVE den Zuschuss für ein 5G-Entwicklungsvorhaben im öffentlichen Personennahverkehr. Das Ziel ist Maßnahmen mithilfe von 5G zu ermitteln, um mehr Sicherheit von Menschen im Straßenverkehr...

Kontakt

Datenschutz