Contact

MVI Group GmbH
Mittenheimer Straße 64
D-85764 Oberschleißheim/München

Vertreten durch: Mike Schmidt

Telefon: +49 / 5361 / 89 383 – 0
E-Mail: info@mvi-group.com

Data Protection
Imprint
Jobs


Apply now for a job
at the MVI Group
Cyber Security – Fahrzeuge vor Hackern schützen?

- 22. June 2021 - | Uncategorized

Smartphones sind ein stetiger Begleiter in unserem Alltag. Autos lassen sich per App bedienen und selbst die Kaffeemaschine wird mittlerweile zum Smart-Device. Während die digitale Vernetzung zunimmt, wird auch die Frage nach Sicherheit immer größer. Cybersecurity bzw. IT-Sicherheit soll vor Diebstahl, Beschädigung und Missbrauch unserer digitalen Daten, Dienste und Funktionen schützen. Denn Cyber-Attacken haben heutzutage ein deutlich höheres Potenzial Schäden auszulösen als noch vor einigen Jahren. Die Statistiken zeigen einen Aufwärtstrend der Cyberkriminalität. Dies macht deutlich, wieso IT-Sicherheit immer relevanter wird – insbesondere in der Automobilbranche. Clevere IT-Konzepte, IT-Richtlinien und IT-Maßnahmen sowie spezielle Soft- und Hardware helfen dabei, Systeme und Daten zu schützen. Seit über 5 Jahren arbeitet MVI SOLVE-IT genau in diesem Feld für Kunden in der Automobilbranche. Über potenzielle Gefahren und mögliche Lösungen spricht der langjährig erfahrene Security Matter Expert (SME) der MVI SOLVE-IT Johannes Strasser im Interview: Was sind die häufigsten Angriffspunkte von Hackern bei Unternehmen? Die meisten erfolgreichen Angriffe beruhen auf gestohlenen Zugangsdaten, dem Ausnutzen von bekannten Schwachstellen auf veralteten Systemen, bei denen keine Updates und Patches durchgeführt werden, oder eingeschleuster Malware. Lohnende Ziele sind Entwicklungs- und Teile-Datenbanken sowie Produktionssysteme: also alles, wo es um Informationen zum Wettbewerbsvorteil oder zur Produktionssicherstellung geht. Ein relativ neues Angriffsziel sind Fahrzeuge mit Internetzugang. Warum sind Autos mit Internetzugang so gefährdet? Weil es aktuell noch keine strikte Trennung zwischen Entertainment- und Steuerungssystemen gibt. So könnte ein Angreifer über gehackte Entertainment-Services, wie z.B. Spotify, ggf. auch Zugriff auf die Fahrzugelektronik erhalten. Dieses Problem ist zwar durchaus bekannt, aber aktuell fehlt noch der Wille der Hersteller, entsprechende Sicherheitssysteme einzubauen beziehungsweise der Wille der Kunden, entsprechende Sicherheitssysteme zu bezahlen. Welche technischen Lösungen gibt es, um Fahrzeuge vor Hackern zu schützen?  Die präventive Maßnahme derphysikalischen Trennung von Fahrassistenzsystemen zu anderen Systemen und zum Internet wäre die Lösung. Der Idealfall wäre, dass die Hersteller diese System-Trennung selbst als dauerhafte technische Lösung in die Fahrzeuge einbauen. Da dies aber einige Features, wie z.B. Fahrzeugupdates über das Internet ohne das Aufsuchen einer Werkstatt, ausschließen würde, ist eine Umsetzung in absehbarer Zeit unwahrscheinlich. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines physikalischen Schalters im Fahrzeug, mit dem der Fahrer diese Trennung im Notfall manuell herbeiführen kann. Technisch wäre das gut realisierbar, aber die Gesetzgebung müsste diese Maßnahme vorantreiben. Was sind die sichersten Möglichkeiten, das Hacken von Accounts präventiv zu verhindern? Aktuell die 2-Faktor-Authentifizierung. Der 1. Faktor ist Wissen, meistens ein Benutzername und ein Passwort. Der 2. Faktor ist Besitz, meistens eine Hardware-Komponente, z.B. einen Security-Token oder SMS-TAN über das Smartphone. Für Angreifer ist es damit viel schwieriger ins Konto zu gelangen, da sie zwei Dinge, ein Passwort und ein Hardwaretoken oder Handy stehlen müssen. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen kann zusätzlich auch Mustererkennung genutzt werden. Dabei vergleichen lernende Systeme das individuelle Nutzerverhalten von Usern, u.a. wie man sein Passwort eintippt, wie man die Maus bewegt und wie lange man auf welchen Seiten verharrt. Damit erkennt das System innerhalb kurzer Zeit, ob das der „passende“ User zum Account ist. Wenn der User nicht durch sein Verhalten erkannt werden kann, fragt das System nach dem harten zweiten Faktor, z.B. dem Security-Token. Welche Folgen können Cyber-Angriffe für Unternehmen haben? Im produzierenden Gewerbe, also auch bei unseren Kunden, agieren hauptsächlich professionelle Kriminelle: ca. 70% der Angriffe sind finanziell motiviert. Die Angreifer erpressen Unternehmen mittlerweile oftmals mit Forderungen nach Bitcoins, da dieses Zahlungsmittel nicht direkt nachzuverfolgen ist. Teilweise schreiben Erpresser ihren Opfern präzise Anleitungen, wie man Bitcoins einkauft und wie man sie transferiert. Das Opfer muss die Zahlung fehlerfrei abwickeln können, sonst funktioniert die Erpressung nicht. Die meisten Firmen zahlen, denn die Hacker bringen im Voraus in Erfahrung, wie viel die Reparatur eines Systems kostet und wählen dann eine taktische Erpressungssumme, die günstiger als diese Reparatur ist. Das zeigt die fortschreitende Professionalisierung der Angreifer. Teilweise bieten Cyberkriminelle ihre IT-Dienste in organisierten Banden im Darknet als Crime-as-a-Service (CaaS) an, was dann von Kriminellen mit Wissen über die Unternehmen, die aber selbst kein IT-Wissen haben, genutzt wird.

Weitere Beiträge

Shopfloor AI – How computer vision is revolutionizing production

The store floor as a place of production manufacturing with all its processes has long been part of the MVI Group's portfolio. Now the MVI site in Wolfsburg is combining this expertise with the topic of artificial intelligence (AI). Customer demand in this area is...

Career opportunities: lateral entry as a measurement technician in vehicle development

The demands on automotive manufacturing are constantly increasing. Vehicles, including their electronic and digital equipment, are becoming increasingly complex. As a result, the development processes are also becoming more complex. The establishment of a quality...

MVI PROPLANT: Retrofit solution for precise rear view camera calibration

Rear view cameras play a crucial role in ensuring vehicle safety and minimizing accidents. As part of a project for a leading OEM, MVI PROPLANT has reconstructed existing test benches to enable precise calibration of the reversing cameras of new vehicle models....

MVI PROPLANT: Successful order wins and international expansion

MVI PROPLANT in Wolfsburg has recently achieved many sales successes and established itself as a reliable partner in various industries. Particularly noteworthy is the assumption of project management for the construction of an automation system for the manufacture of...

MVI PROPLANT Nord – 10 years in the aviation industry

MVI gets aircraft to take off and land safely: MVI PROPLANT Nord has been ensuring safe engine overhaul and repair for almost 10 years. An established aviation team at MVI implements complex solutions, particularly in special tooling in the MRO environment...

IAA TRANSPORTATION 2024: MVI presents technological innovation “Sensor Coating”

IAA TRANSPORTATION 2024: MVI presents technological innovation “Sensor Coating” From September 17 to 22, 2024, the IAA Transportation in Hanover opened its doors and provided a platform for the latest developments in transportation. MVI AUTOMOTIVE, which presented its...

Data excellence: the success story of a customized reporting solution

In today's data-driven business world of software development, customized reporting and analytics solutions are of crucial importance. MVI SOLVE-IT not only implemented this for a leading European commercial vehicle manufacturer, but also transferred the data...

New paint shop: MVI PROPLANT Nord masters complex construction project in Emden

​Car manufacturers are pressing ahead with the transformation of production at full speed: one example is the plant in Emden, which is to be completely converted to electric mobility by 2023. The measures also include the construction of a state-of-the-art paint shop,...

MVI development workshop near Munich specializes in work on high-voltage systems

​At a time when the electrification of vehicles is becoming increasingly important, high-voltage systems are playing a crucial role. In an interview with high-voltage specialist Felix Thiel, we find out how the team at MVI AUTOMOTIVE in Oberschleissheim is...

MVI SOLVE-IT expands its range of IT support services for external customers

In response to increased demand, MVI SOLVE-IT's team of experts is now also providing operational IT services for external customers. Together with a customer from the automotive sector, IT manager Eros Sailer provides insights into the new service portfolio. “We have...

Kontakt

Datenschutz

Ob Brandschutz, Kameraüberwachung oder smarte Alarmsysteme – wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause.
Für ein gutes Gefühl – rund um die Uhr.

Hier sind wir Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Wartung von folgenden Anlagen:

  • Brandmeldeanlagen
  • Rauchwarnmelder
  • Kameraüberwachungsanlagen
  • Bewegungssensoren
  • Tür- und Videotürsprechanlagen
  • Wartung und Service

 

Mit unserer Smart Home Lösung steuern Sie Licht, Heizung, Sicherheit und mehr – bequem per App, Sprache oder automatisiert nach Ihren Wünschen.
Sparen Sie Energie, erhöhen Sie Ihren Komfort und machen Sie Ihr Zuhause sicherer – ganz einfach mit moderner Smart Home Technologie.

Wir stehen Ihnen hier mit folgenden Leistungen für Ihr smartes Zuhause beiseite:

  • Beratung zu den Möglichkeiten und verschiedenen Herstellern

  • Planung Ihrer Anlage

  • Installation aller Komponenten

  • Programmierung

  • Einweisung und Übergabe an Sie

  • Wartung und Service

Ob Brandmeldesysteme oder strukturierte Netzwerktechnik – wir sorgen für zuverlässige Sicherheit und stabile Kommunikation in Ihrem Gebäude.
Professionelle Planung, Installation und Wartung aus einer Hand.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung zu den Systemen

  • Planung der Sicherheits- und Netzwerkanlagen

  • Installation

  • Prüfung und Messung

  • Programmierung

  • Wartung und Service

Von der Planung bis zur Installation – wir bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für Elektroinstallationen, Beleuchtung, Netzwerktechnik und mehr.
Effizient, sicher und zukunftsorientiert – alles aus einer Hand.

Als eingetragenes Fachunternehmen bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber sind wir Ihr kompetenter Partner in folgenden Bereichen:

  • Elektrische Gebäudeinstallationen ab Gebäudeanschluss des Netzbetreibers

  • Erstellen aller notwendigen Unterlagen und Erledigung aller Formalitäten mit dem Netzbetreiber

  • Errichtung von Zähleranlagen nach sämtlichen Vorschriften und Normen

  • Installation von Leitungen und Leitungsanlagen

  • Betriebsfertige Installation von Türsprech- und Klingelanlagen

  • Wartung und Service

 

Mit unserer modernen Wallbox laden Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher, schnell und effizient – direkt bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz.
Intelligente Steuerung, einfache Installation und maximale Energieeffizienz: Ihre persönliche Ladeinfrastruktur für die Zukunft der Mobilität.

In diesem Segment der Zukunft bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Planung der Installation, zugeschnitten auf Ihre Einbausituation

  • Angebotserstellung

  • Wallboxen unterschiedlicher Hersteller je nach geforderten Funktionsumfang

  • Installation der Wallbox bei Ihnen und Meldung/Genehmigung an den Netzbetreiber

  • Wartung und Service

Mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage produzieren Sie umweltfreundlichen Strom – für Ihr Zuhause, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Mobilität.
Kombinieren Sie PV-Anlage und Wallbox und laden Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugter Energie.

Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Leistungen

  • Individuelle Planung

  • Planung der Anlage mit Ihren Komponenten

  • Montage und Inbetriebnahme

  • Anmelden der Anlage beim zuständigen Netzbetreiber

  • Wartung und Service