Kontakt

MVI Group GmbH
Mittenheimer Straße 64
D-85764 Oberschleißheim/München

Vertreten durch: Mike Schmidt

Telefon: +49 / 5361 / 89 383 – 0
E-Mail: info@mvi-group.com

Datenschutz
Impressum
Bayerischer Transformationskongress – Wandel aktiv gestalten

- 5. Juni 2025 - | MVI Group

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – technologisch, ökologisch und gesellschaftlich – und Bayern ist mittendrin. Der Bayerische Transformationskongress 2025, der Anfang Juni in Ingolstadt stattfand, brachte führende Akteure aus Politik, Wirtschaft sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden zusammen. Mit Impulsen von Vertretern des Staatsministeriums, wie Hubert Aiwanger und hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Automobilbranche wurden aktuelle Herausforderungen, Chancen und Strategien für die Zukunft diskutiert. Auch wir als MVI Group waren mit dabei – als Aussteller und aktiver Mitgestalter.

MVI Group als innovativer Partner der Transformation

Als führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Digitalisierung und Automatisierung nutzte die MVI Group diese Bühne und präsentierte zwei zukunftsweisende Technologien auf der interaktiven Ausstellerfläche. Zwei Exponate standen im Mittelpunkt, die praxisnah zeigten, wie innovative Lösungen die Transformation in der Industrie konkret vorantreiben.

Vision AI Showcase – Intelligente Fehlererkennung durch künstliche Intelligenz

Unser Vision AI Showcase demonstrierte eindrucksvoll die Kompetenz der MVI Group im Bereich industrieller KI-Anwendungen. Eine Kombination aus Kamera- und AI gestützter Software, sowie digitalem Engineering ermöglicht eine transparente, nachvollziehbare und automatisierte Fehlererkennung in Echtzeit. Unsere Lösung basiert auf synthetischen Daten, die mittels CAx-Technologien fotorealistisch simuliert werden. So können Materialfehler frühzeitig erkannt und bewertet werden – digital, präzise und effizient. Der Vision AI Showcase ist ein Paradebeispiel für die Verknüpfung von Consulting, IT und Automatisierung in einer ganzheitlichen Lösung.

Sensor Coating Technologie – Schäden frühzeitig erkennen

Bereits auf der IAA 2024 präsentiert, bietet die intelligente Beschichtung Sensor Coating Technologie – auch bekannt als „Smart Lack“ – eine völlig neue Möglichkeit, Schäden wie Kratzer, Dellen oder Temperaturveränderungen frühzeitig durch Künstliche Intelligenz zu erfassen.

Fachlicher Austausch und neue Impulse

Der Kongress war für uns weit mehr als nur eine Bühne für unsere innovativen Exponate. Er bot eine Fülle an Sessions und Vorträgen, die spannende Perspektiven auf die Transformation eröffneten und wichtige Impulse für die Zukunft unserer Branche lieferten.
Ein echtes Highlight war die von Bayern Innovativ organisierte Session „How to Transform“. Hier teilte unser Leiter BU Digitalization, Niels Demmak, gemeinsam mit anderen Wirtschaftsvertretern wertvolle Erkenntnisse, praxiserprobte Methoden und Best Practices zur digitalen Transformation im Mittelstand. Seine Kernbotschaft: Transformation ist kein kurzer Sprint, nach dem man sich ausruht, sondern ein Marathon, der eine gezielte Vorbereitung und eine dauerhafte Umstellung des Unternehmens erfordert.

Niels Demmak gab zudem konkrete Einblicke, wie Innovation im Unternehmen erfolgreich gezündet und gefördert werden kann. Ein spannender Ansatz: Bestehende Produkte durch clevere Dienstleistungen und Services zu erweitern. So entstehen sogenannte Product-Service-Systeme, und Unternehmen wandeln sich vom reinen Teilelieferanten zum gefragten Lösungsanbieter. Was sind die Vorteile daran? Man entkommt ein Stück weit dem reinen Preiswettbewerb, schafft echten Mehrwert, den die Kunden spüren, und baut engere, partnerschaftliche Beziehungen auf. Und das Beste: Man nutzt die Kernkompetenzen, die ohnehin schon da sind, und reichert sie intelligent an.

Unser Fazit: Innovation lebt vom Dialog

„Der direkte Austausch über die Zukunft des Mittelstands zeigt einmal mehr: Innovation entsteht gemeinsam“, fasst Niels Demmak treffend zusammen. Der Bayerische Transformationskongress 2025 hat eindrucksvoll unterstrichen, dass der industrielle Wandel durch gemeinsames Engagement, offenen Wissensaustausch und Kooperation auf das nächste Level gehievt wird.

„Für uns als Unternehmen war es eine großartige Gelegenheit, unsere Innovationskraft unter Beweis zu stellen – und gemeinsam mit anderen Playern die Transformation, insbesondere in der Automobilindustrie, aktiv mitzugestalten. Deshalb bieten wir Interessierten gerne an, in Form von Workshops oder vor-Ort-Besuchen, Potenziale zu identifizieren und individuelle Lösungen zu entwickeln“, ergänzt Marius Krause CSO.

 

Impressionen zur Veranstaltung

Sie haben Rückfragen oder möchten mehr Informationen zum Thema? Dann kontaktieren Sie unsere Experten:

Weitere Beiträge

Shopfloor AI – Wie Computer Vision die Produktion revolutioniert

​Der Shopfloor als Ort der Produktionsfertigung mit all seinen Prozessen gehört längst zum Portfolio der MVI Group. Nun verbindet der Wolfburger MVI-Standort dieses Know-how mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI / AI). Die Kundennachfrage dahingehend steigt. Sven...

Karrierechancen: Quereinstieg zum Messtechniker in der Fahrzeugentwicklung

​ Die Anforderungen an die Automobil-Herstellung steigen stetig. Die Fahrzeuge inkl. der elektronischen und digitalen Ausstattung werden immer komplexer. Die Prozesse der Entwicklung werden somit auch aufwendiger. Daher ist die Einrichtung eines...

MVI PROPLANT: Retrofit-Lösung für präzise Rückfahrkamera-Kalibrierung

Rückfahrkameras spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit und der Minimierung von Unfällen. Im Rahmen eines Projekts für einen führenden OEM hat MVI PROPLANT bestehende Prüfstände rekonstruiert, um eine präzise Kalibrierung der...

Neuer Fachbereich „Automation Services“: Ein strategischer Schritt in die Zukunft

Die steigende Dynamik der Kundenanforderungen oder auch der zunehmende Fachkräftemangel erfordern innovative Ansätze in der Industrie. Diese Entwicklungen haben MVI PROPLANT veranlasst, ihr Portfolio strategisch neu auszurichten. Im Gespräch mit Oliver Hardt, Leiter...

MVI PROPLANT: Erfolgreiche Auftragsgewinne und internationale Expansion

Die MVI PROPLANT in Wolfsburg hat in jüngster Zeit viele Vertriebserfolge erzielt und sich in verschiedenen Branchen als zuverlässiger Partner etabliert. Besonders hervorzuheben ist die Übernahme der Projektsteuerung für den Aufbau einer Automatisierungsanlage zur...

Marius Krause auf Delegationsreise nach China unter der Leitung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

In der vergangenen Woche reiste eine bayerische Delegation von rund 40 Personen, angeführt von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, in die Volksrepublik China. Unter den Teilnehmern war auch unser Geschäftsführer von MVI AUTOMOTIVE, Marius Krause. Ziel der Reise war...

MVI PROPLANT Nord – 10 Jahre in der Aviation-Branche

Die MVI bringt Flugzeuge sicher zum Abheben und Landen: Seit fast 10 Jahren sorgt die MVI PROPLANT Nord für eine sichere Triebwerkinstandsetzung und -reparatur. Ein etabliertes Aviation-Team der MVI setzt komplexe Lösungen vor allem im sogenannten Special Tooling im...

IAA TRANSPORTATION 2024: MVI stellt technologische Innovation „Sensor Coating“ vor

Vom 17. bis 22. September 2024 öffnete die IAA Transportation in Hannover ihre Türen und bot eine Plattform für die neuesten Entwicklungen im Transportwesen. Mit dabei die MVI AUTOMOTIVE, die an der “Speaker´s Corner” ihre Innovation “Sensor Coating” präsentierte. In...

Daten in Höchstform: Die Erfolgsgeschichte einer maßgeschneiderten Reporting-Lösung

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt der Softwareentwicklung sind maßgeschneiderte Reporting- und Analytics-Lösungen von entscheidender Bedeutung. Die MVI SOLVE-IT hat nicht nur das für einen führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller realisiert, sondern...

Neue Lackiererei: MVI PROPLANT Nord meistert komplexes Bauprojekt in Emden

Die Automobilhersteller treiben die Transformation der Produktionen mit Hochdruck voran: Ein Beispiel hierfür, das Werk in Emden, das sich 2023 vollständig auf E-Mobilität umgestellt hat. Zu den Maßnahmen gehörte auch der Bau einer hochmodernen Lackiererei, mit deren...

Kontakt

Datenschutz

Ob Brandschutz, Kameraüberwachung oder smarte Alarmsysteme – wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause.
Für ein gutes Gefühl – rund um die Uhr.

Hier sind wir Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Wartung von folgenden Anlagen:

  • Brandmeldeanlagen
  • Rauchwarnmelder
  • Kameraüberwachungsanlagen
  • Bewegungssensoren
  • Tür- und Videotürsprechanlagen
  • Wartung und Service

 

Mit unserer Smart Home Lösung steuern Sie Licht, Heizung, Sicherheit und mehr – bequem per App, Sprache oder automatisiert nach Ihren Wünschen.
Sparen Sie Energie, erhöhen Sie Ihren Komfort und machen Sie Ihr Zuhause sicherer – ganz einfach mit moderner Smart Home Technologie.

Wir stehen Ihnen hier mit folgenden Leistungen für Ihr smartes Zuhause beiseite:

  • Beratung zu den Möglichkeiten und verschiedenen Herstellern

  • Planung Ihrer Anlage

  • Installation aller Komponenten

  • Programmierung

  • Einweisung und Übergabe an Sie

  • Wartung und Service

Ob Brandmeldesysteme oder strukturierte Netzwerktechnik – wir sorgen für zuverlässige Sicherheit und stabile Kommunikation in Ihrem Gebäude.
Professionelle Planung, Installation und Wartung aus einer Hand.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung zu den Systemen

  • Planung der Sicherheits- und Netzwerkanlagen

  • Installation

  • Prüfung und Messung

  • Programmierung

  • Wartung und Service

Von der Planung bis zur Installation – wir bieten Ihnen zuverlässige Lösungen für Elektroinstallationen, Beleuchtung, Netzwerktechnik und mehr.
Effizient, sicher und zukunftsorientiert – alles aus einer Hand.

Als eingetragenes Fachunternehmen bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber sind wir Ihr kompetenter Partner in folgenden Bereichen:

  • Elektrische Gebäudeinstallationen ab Gebäudeanschluss des Netzbetreibers

  • Erstellen aller notwendigen Unterlagen und Erledigung aller Formalitäten mit dem Netzbetreiber

  • Errichtung von Zähleranlagen nach sämtlichen Vorschriften und Normen

  • Installation von Leitungen und Leitungsanlagen

  • Betriebsfertige Installation von Türsprech- und Klingelanlagen

  • Wartung und Service

 

Mit unserer modernen Wallbox laden Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher, schnell und effizient – direkt bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz.
Intelligente Steuerung, einfache Installation und maximale Energieeffizienz: Ihre persönliche Ladeinfrastruktur für die Zukunft der Mobilität.

In diesem Segment der Zukunft bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Planung der Installation, zugeschnitten auf Ihre Einbausituation

  • Angebotserstellung

  • Wallboxen unterschiedlicher Hersteller je nach geforderten Funktionsumfang

  • Installation der Wallbox bei Ihnen und Meldung/Genehmigung an den Netzbetreiber

  • Wartung und Service

Mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage produzieren Sie umweltfreundlichen Strom – für Ihr Zuhause, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Mobilität.
Kombinieren Sie PV-Anlage und Wallbox und laden Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugter Energie.

Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Leistungen

  • Individuelle Planung

  • Planung der Anlage mit Ihren Komponenten

  • Montage und Inbetriebnahme

  • Anmelden der Anlage beim zuständigen Netzbetreiber

  • Wartung und Service