Kontakt

MVI Group GmbH
Candidplatz 11
D-81543 München


Telefon +49 / 89 / 61 46 97 - 0
Telefax +49 / 89 / 61 46 97 - 39

Datenschutz
Impressum
MVI: Mit 5G-Integration zur Smart-Factory

- 6. August 2020 - | MVI Group, MVI PROPLANT

Das Produktions- und Logistikplanungsunternehmen MVI PROPLANT, Teil der in München ansässigen MVI Group, erweitert mit der Integration von 5G-Technologie ihr Portfolio um das Kompetenzfeld „Funknetze“. Ziel ist es, Campusnetzwerke in der Automobilindustrie aufzubauen, um die Basis für zukunftsfähige Produktionsprozesse zu schaffen.

MVI PROPLANT baut ihre Position weiter aus, indem sie den Aufbau von industriellen Netzwerken rund um 5G in Produktionsstätten anbietet. Realisiert wird dies durch strategische Partnerschaften mit relevanten Forschungseinrichtungen und Anbietern von modernen industriellen Netzwerken. „Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Providern von Campusnetzen können wir nun mit mobilfunkbasierten Plattformen den Aufbau und die Systemintegration funkbasierter Campusnetzwerke für unsere Kunden durchführen“, erklärt Steffen Moritz, Geschäftsführer MVI PROPLANT Süd. Besonders die Automobilindustrie stehe dabei im Fokus.

Weshalb wird 5G in der Industrie benötigt?
Der neue Mobilfunkstandard 5G ermöglicht eine Datenübermittlung in Echtzeit, so dass Prozesse und die gesamte Produktion enorm beschleunigt werden. „Die Implementierung eines firmeninternen Netzwerks sprich ‚Campusnetzwerk‘ bringt hierbei zahlreiche Vorteile“, fügt Harald Scheder, Geschäftsführer MVI PROPLANT Nord, hinzu. „Die drahtlosen Mobilfunknetze werden auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Zudem können die produzierenden Industriebetriebe autark agieren wodurch u.a. die Agilität, Datensicherheit und Effizienz immens erhöht werden.“

Vernetzte Devices, autonome Transportmittel, mobile Montagestationen, digitale Qualitäts-Checks etc. erfordern in Werken, Hallen und Werkstätten ein kabelloses und zuverlässiges Funknetz, das große Datenmengen sicher verarbeiten kann. Zu den bisherigen Standards gehörten LTE-4G, WiFi und LoRa. „Wir müssen jetzt starten die neue Technologie 5G in die Fabriken unserer Kunden einzuführen. Der Bedarf ist hoch und wir sind mit unserem Domänenwissen prädestiniert, die Kunden bei der bevorstehenden Integration zu begleiten“, führt Moritz aus.

So unterstützt die MVI OEMs und Zulieferer mit ihrem langjährigen Produktions- und Logistik Know-how im Aufbau industrieller Funknetze – von der Beratung, bis hin zur Planung, Montage und vollständigen Integration des gesamten Systems.

Folgendes Leistungspaket bietet die MVI aus einer Hand an:
1. Technologieberatung beim Aufbau von Funknetzen (mit Fokus auf 5G, aber auch WIFI, LoRa, Zigbee, BLE, etc.) inkl. der passenden Hardware-Auswahl und Use Case Beratung
2. Digitale Funknetzplanung inkl. der behördlichen Genehmigung von Frequenzbereiche
3. Systemintegration von Campusnetzen

Die MVI ist überzeugt, Kunden im Automotive-Umfeld gewinnen zu können, die Funknetze mit eigenen Frequenzbändern in ihr Unternehmen integrieren wollen. Dies sei ein wichtiger Meilenstein für Fertigungsanlagen und Logistiksysteme, um Smart Factory langfristig zu ermöglichen und die hohen Anforderungen an die produzierende Industrie in der Zulieferkette zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr unter: https://mvi-group.com/5g/

Weitere Beiträge

MVI HELLAS – der IT-Hub in Griechenland setzt seinen Aufschwung fort

Der griechische MVI-Standort in Thessaloniki hat die nächsten Schritte zur Firmenweiterentwicklung eingeleitet. Nach über einem Jahr seiner Gründung hat sich der neue MVI Standort in Thessaloniki zu einem aufstrebenden IT-Kompetenzzentrum entwickelt. Die neuen...

Batterieproduktion: MVI PROPLANT gestaltet Gigafactory mit

Die Elektromobilität schreitet voran: Batteriefabriken werden gerade von diversen Herstellern gebaut. Auch die MVI PROPLANT ist beim Aufbau einer Gigafactory im Bundesland Hessen von Anfang an mit dabei. Head of Factory Services, Sven Klinkau, verantwortet das...

Die Zukunft der IT-Sicherheit: Zero Trust-Strategie als Game Changer

Zero Trust ist eine Methode, die klassische Netzwerk-Sicherheit als Security-Konzept ablösen soll. Jüngere Hackerangriffe auf Großkonzerne zeigen, dass das das Thema IT-Sicherheit heutzutage für sämtliche Unternehmen und Institutionen von entscheidender Bedeutung ist....

Mit Metadaten und Knowledge Graphen in die Vollautomatisierung

Normalerweise werden Daten nur für einen bestimmten Use Case erfasst und gepflegt. Meist sind die Daten aber auch für andere Use Cases, Personengruppen, Abteilungen für unternehmensweite Analysen hochinteressant. Dr. Niklas Petersen, Technical Lead Knowledge...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien

Kurz nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wurde in Wolfsburg eine Spendenaktion gestartet, um den Opfern schnell zu helfen. Fünf Tage lang wurden wichtige Hilfsgüter wie Kleidung, Decken Babynahrung, haltbare Produkte und vieles mehr gesammelt. Auch...

Presse: MVI und PPG Wörwag entwickeln Lack mit Sensorfunktion

In Zusammenarbeit mit dem Lackhersteller PPG Wörwag hat die MVI Group einen Lack entwickelt, der äußere Einflüsse detektieren kann. Nach der Beschädigung des Lacks z.B. eines Fahrzeugs wird der Ort und die Schwere des Defekts vom Sensorsystem ermittelt. Eine...

Serious Games – Spielerische Verbesserung der IT-/OT-Security

Serious Games werden in vielen Bereichen eingesetzt. Es geht um spielerische Methoden, die Wissen auf unterhaltsame Weise in spielfremden Kontext vermitteln. Dadurch können beispielsweise in Unternehmen Ziele auch „spielerisch“ erreicht werden. In Folgendem geht es um...

Wir begleiten den Bau von Solarautos

Elektroauto, das sich selbst auflädt und dabei noch erschwinglich ist, gibt es das? Ja, denn im nächsten Jahr soll ein solar electric Vehicle (SEV) vom Band rollen, gebaut von Sono Motors. Die MVI PROPLANT Süd konnte das Münchner Start-Up-Unternehmen, das vor kurzem...

MVI erweitert sein Kompetenzfeld in Berlin: Aufbau von AI-Kompetenzen

Am Standort in Berlin hat MVI ein Team von Experten, die sich vorwiegend mit dem Thema Knowledge Engineering (KE) beschäftigen und ihre Kunden dabei unterstützen, KE aufzubauen. Nun werden die Kompetenzen erweitert, um den daraus resultierenden zweiten strategischen...

Neuer Standort in Ingolstadt für MVI PROPLANT & MVI AUTOMOTIVE

Seit Mitte diesen Jahres wurde in Ingolstadt ein neuer MVI-Standort aufgebaut. Die Tochterfirmen MVI PROPLANT und MVI AUTOMOTIVE legten Ihre Büroflächen räumlich zusammen, um Projekte direkt gemeinsam in Kundennähe betreuen zu können. MVI PROPLANT Süd und MVI...

Kontakt

Datenschutz