Kontakt

MVI Group GmbH
Candidplatz 11
D-81543 München


Telefon +49 / 89 / 61 46 97 - 0
Telefax +49 / 89 / 61 46 97 - 39

Datenschutz
Impressum
Projekt zur Datenanonymisierung für zwei kooperierende OEMs

- 20. Oktober 2021 - | MVI PROPLANT, MVI-Group

Dass sich Automobilhersteller zusammenschließen, um vom gegenseitigen Know-how zu profitieren, sind bekannte Modelle für eine effizientere Produktion. So auch ein deutscher und ein amerikanischer OEM, die für leichte Nutzfahrzeuge Themen rund um Elektrifizierung und autonomen Fahren gemeinsam weiterentwickeln. Dazu wurde bereits im Sommer 2020 MVI PROPLANT beauftragt in diesem komplexen Feld die Datenanonymisierung zu gewährleisten. Projektleiter Christian Kaiser berichtet aus dem Projekt

Der Hintergrund dieser Kooperation basiert darauf, dass der eine Partner Nutzfahrzeuge wie z.B. einen Lieferwagen herstellt, der andere wiederum einen Transporter im Ein-Tonnen-Ladesegment anfertigt. Auch sind mittelgroße Pickups in Planung, die auf dem Chassis des anderen Kooperationspartners beruhen. Und im Gegensatz dazu baut der eine Elektrofahrzeuge und integriert dazu das Antriebsystem des anderen. Damit eine solche Zusammenarbeit zwischen zwei OEMs funktionieren kann, müssen technische Maßnahmen beim Austausch von Fahrzeugdaten getroffen werden.
Ziel ist zum einen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gemäß DSGVO und zum anderen sollen natürlich auch nicht  interne und  vertrauliche Informationen  zum Kooperationspartner gelangen. Das sind  die grundlegenden Anforderungen an eine technische Lösung, die an MVI PROPLANT vom Auftraggeber gestellt wurden. „Aufgrund der Kritikalität des Themas, war das Projekt zur Datenanonymisierung hoch aufgehangen und ging in Rekordgeschwindigkeit per Direktauftrag an uns als langjährigen Software-Dienstleister im CAD-Umfeld bei unserem Kunden“, erzählt der MVI Projektleiter Christian Kaiser.

Temporeiches „Blitz-Projekt“
Ein kurzfristig eingeplantes Projekt, das vom MVI-Team eine intensive Umsetzung forderte. Unser Auftraggeber wollte sofort loslegen. „Die Umsetzung des Projekts war auf nur wenige Tage beschränkt, denn der OEM musste die Datenanonymisierung der vorhandenen CAD-Daten bis zu einer bestimmten Frist einhalten.”
Entsprechend war es dringend erforderlich eine schnelle und innovative Lösung  zu entwickeln: „Um die Informationen aus den Fahrzeugdaten herauszufiltern, die nicht an den anderen OEM übermittelt werden dürfen, erarbeiteten wir eine clevere Lösung.“  Die MVI-Kollegen bauten Templates, anhand derer man die unterschiedlichen Datei-Typen bearbeiten konnte. Für die erste Beauftragung hatte sich der Kunde für eine manuelle Bearbeitung der über 1000 Daten entschieden. Dazu war jedoch viel Manpower notwendig. Es wurden hierfür MVI PROPLANT-Kollegen aus anderen Projekten angefragt, so dass in der Spitze 20 zusätzliche Mitarbeiter der MVI das Team bei der Bildbearbeitung, der Qualitätssicherung und den Reviews unterstützt haben.

Weitere Entwicklungsschritte
„Diese Lösungs-Variante haben wir dann weiterentwickelt, um den manuellen Prozess zu automatisieren. Dazu wurde ein Demo-Tool gebaut, dass eine Mustererkennung zur Datenanonymisierung schafft.“
Schließlich wurden uns nochmals über 4300 Fahrzeug-Dateien übermittelt, die innerhalb von 3 Wochen anonymisiert werden sollten. „Auch auf diesen Zusatzauftrag reagierten wir sehr schnell und konnten das Pensum an Dateien in Kürze abarbeiten. Unser Kunde war von dieser Dynamik und unserem Einsatz sehr beeindruckt.“
Ein weiteres Projekt zur Datenanonymisierung für 3D-Dateien durch die MVI-Konstrukteure in Catia-Systemen folgte. Der fachliche Kontext ist der gleiche: Wir sichern technisch den Prozess zum Datenaustausch kritischer Fahrzeuginformationen für die Kooperation zwischen den Kooperationspartnern.

Weitere Beiträge

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien

Kurz nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wurde in Wolfsburg eine Spendenaktion gestartet, um den Opfern schnell zu helfen. Fünf Tage lang wurden wichtige Hilfsgüter wie Kleidung, Decken Babynahrung, haltbare Produkte und vieles mehr gesammelt. Auch...

Presse: MVI und PPG Wörwag entwickeln Lack mit Sensorfunktion

In Zusammenarbeit mit dem Lackhersteller PPG Wörwag hat die MVI Group einen Lack entwickelt, der äußere Einflüsse detektieren kann. Nach der Beschädigung des Lacks z.B. eines Fahrzeugs wird der Ort und die Schwere des Defekts vom Sensorsystem ermittelt. Eine...

Serious Games – Spielerische Verbesserung der IT-/OT-Security

Serious Games werden in vielen Bereichen eingesetzt. Es geht um spielerische Methoden, die Wissen auf unterhaltsame Weise in spielfremden Kontext vermitteln. Dadurch können beispielsweise in Unternehmen Ziele auch „spielerisch“ erreicht werden. In Folgendem geht es um...

Wir begleiten den Bau von Solarautos

Elektroauto, das sich selbst auflädt und dabei noch erschwinglich ist, gibt es das? Ja, denn im nächsten Jahr soll ein solar electric Vehicle (SEV) vom Band rollen, gebaut von Sono Motors. Die MVI PROPLANT Süd konnte das Münchner Start-Up-Unternehmen, das vor kurzem...

MVI erweitert sein Kompetenzfeld in Berlin: Aufbau von AI-Kompetenzen

Am Standort in Berlin hat MVI ein Team von Experten, die sich vorwiegend mit dem Thema Knowledge Engineering (KE) beschäftigen und ihre Kunden dabei unterstützen, KE aufzubauen. Nun werden die Kompetenzen erweitert, um den daraus resultierenden zweiten strategischen...

Neuer Standort in Ingolstadt für MVI PROPLANT & MVI AUTOMOTIVE

Seit Mitte diesen Jahres wurde in Ingolstadt ein neuer MVI-Standort aufgebaut. Die Tochterfirmen MVI PROPLANT und MVI AUTOMOTIVE legten Ihre Büroflächen räumlich zusammen, um Projekte direkt gemeinsam in Kundennähe betreuen zu können. MVI PROPLANT Süd und MVI...

MVI unterstützt 5G Förderprojekt im ÖPNV

Im Rahmen eines bayrischen Verbundforschungsprogramms erhielt die MVI AUTOMOTIVE den Zuschuss für ein 5G-Entwicklungsvorhaben im öffentlichen Personennahverkehr. Das Ziel ist Maßnahmen mithilfe von 5G zu ermitteln, um mehr Sicherheit von Menschen im Straßenverkehr...

Smart Factory – Die Fabrik der Zukunft

Die aktuellen Entwicklungen in der Industrie zeigen, dass zukünftige Produktionsprozesse flexibler werden müssen. Eine hochdynamische Umwelt, hohe Qualitätsansprüche, die Erwartung von kurzfristiger Reaktionsfähigkeit und Lieferbereitschaft bei stetig steigender...

Erweiterung der MVI- Geschäftsführung

Drei neue Geschäftsführer nehmen in den Gesellschaften der MVI Ihre Tätigkeit auf. Damit erweitert sich der Führungskreis innerhalb der Gruppe. Die neu ernannte Riege war bereits in der Vergangenheit bei der MVI in leitender Funktion tätig und hat maßgeblich zum...

Von Daten zu Entscheidungen – MVI Group und Eccenca gehen Partnerschaft ein

Von Daten zu Entscheidungen - MVI Group und Eccenca gehen Partnerschaft ein Der Bereich Knowledge Engineering der MVI Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Transformation durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen mit datenoptimierten...

Kontakt

Datenschutz